Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Seit Jahren beobachten wir, wie Menschen an Budgetfragen scheitern – nicht aus Dummheit, sondern weil ihnen niemand die Grundlagen verständlich erklärt hat. Unser Lernprogramm ändert das. Wir zeigen dir, wie Geld funktioniert und wie du es für dich arbeiten lässt.
Nächste Webinare ansehen
Programme ab September 2025
Drei Formate, die sich an deinem Alltag orientieren. Keine Theorieflut, sondern praxisnahe Methoden, die du direkt umsetzen kannst.
Budget-Basics
Du startest bei null? Perfekt. Hier lernst du, wie du Ausgaben trackst, Einnahmen strukturierst und endlich durchblickst, wohin dein Geld verschwindet. Für alle, die keine Lust mehr auf Kontoüberraschungen haben.
8 WochenSparstrategien entwickeln
Du hast die Basics drauf, aber das Sparen klappt irgendwie nicht? Wir arbeiten mit realistischen Zielen statt unrealistischen Versprechungen. Du baust ein System auf, das zu deinem Leben passt – nicht umgekehrt.
10 WochenSchulden abbauen
Schulden sind kein Tabuthema, sondern eine mathematische Herausforderung. Wir zeigen dir Methoden, um Verbindlichkeiten systematisch zu reduzieren und wieder Luft zum Atmen zu bekommen. Ohne Moralpredigten.
12 WochenWer dir das Ganze beibringt
Keine selbsternannten Gurus, sondern Menschen mit echtem Hintergrund in Finanzberatung und Erwachsenenbildung. Sie haben selbst Fehler gemacht und wissen, wie man daraus lernt.
Hauke Lindenberg
Zehn Jahre Erfahrung in der Schuldnerberatung. Hauke kennt die Mechanismen, die Menschen in finanzielle Schwierigkeiten bringen – und er weiß, wie man da wieder rauskommt.
Wiebke Thalheim
Nach Jahren als Finanzanalystin hat Wiebke gemerkt, dass die meisten Menschen einfache Antworten brauchen, keine komplexen Modelle. Sie vereinfacht, ohne zu vereinfachen.
Maren Ulferts
Maren arbeitet seit acht Jahren mit jungen Erwachsenen, die gerade ins Berufsleben starten. Sie versteht die Herausforderungen der ersten eigenen Wohnung und des ersten echten Gehalts.
So läuft das konkret ab
-
Einstiegsanalyse
Wir schauen uns deine aktuelle Situation an. Keine Bewertung, keine Vorwürfe. Nur eine ehrliche Bestandsaufnahme als Startpunkt.
-
Wöchentliche Module
Jeden Mittwoch gibt es neue Inhalte – Videos, Arbeitsblätter, praktische Aufgaben. Du arbeitest in deinem Tempo, aber mit klarer Struktur.
-
Feedback-Sessions
Zweimal im Monat treffen wir uns online in kleinen Gruppen. Hier kannst du Fragen stellen, Probleme besprechen und von anderen lernen.
-
Dein persönlicher Plan
Am Ende hast du ein Budgetsystem, das funktioniert. Kein generischer Ratgeber, sondern deine individuelle Lösung für deine Situation.