Gültig ab Januar 2025

Datenschutzerklärung

Uns liegt Ihre Privatsphäre am Herzen. Diese Erklärung beschreibt transparent, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen – ohne Juristendeutsch, aber mit allen wichtigen Details.

1. Verantwortliche Stelle

ravioneltra ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Das bedeutet: Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Datenschutz und tragen die Verantwortung dafür, dass alles regelkonform läuft.

Kontaktdaten:
ravioneltra
Wellensiek 208
33619 Bielefeld, Deutschland
Telefon: +49 30 79701440
E-Mail: info@ravioneltra.com

Sie erreichen uns während der üblichen Geschäftszeiten. Bei Datenschutzfragen antworten wir normalerweise innerhalb von 48 Stunden – meistens schneller.

2. Welche Daten wir erfassen

Wir sammeln nur Informationen, die wir wirklich brauchen. Nichts wird ohne Grund gespeichert. Hier ein Überblick, was bei verschiedenen Aktivitäten erfasst wird:

Beim Website-Besuch

  • Ihre IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browsertyp und Version
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Betriebssystem und Gerätetyp

Diese technischen Daten helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Probleme zu erkennen. Niemand sitzt hier und verfolgt Ihre Klicks – es geht um Technik, nicht um Überwachung.

Bei Kontaktaufnahme

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls Sie diese angeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Bei Webinar-Anmeldung

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ggf. beruflicher Hintergrund oder Interessenschwerpunkte
  • Anmeldedatum

Wir erfassen keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen, politische Ansichten oder religiöse Überzeugungen. Das geht uns einfach nichts an.

3. Warum wir Ihre Daten verwenden

Jede Datenverarbeitung hat einen klaren Zweck. Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich für folgende Bereiche:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Website-Betrieb und Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Beantwortung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 6 Monate nach Abschluss
Webinar-Organisation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis 3 Monate nach Veranstaltung
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Berechtigtes Interesse bedeutet übrigens: Wir brauchen diese Daten, um die Website überhaupt anbieten zu können. Ohne IP-Adresse keine Verbindung, ohne Logfiles keine Fehlerbehebung. Das leuchtet ein, oder?


4. Datenweitergabe und Dienstleister

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber wir arbeiten mit einigen Dienstleistern zusammen, die uns beim Website-Betrieb unterstützen. Diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Hosting-Partner

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben, der nach ISO 27001 zertifiziert ist. Die Server stehen in deutschen Rechenzentren. Alle Daten bleiben innerhalb der EU.

E-Mail-Versand

Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen europäischen Anbieter, der DSGVO-konform arbeitet. Sie können sich jederzeit mit einem Klick abmelden – kein komplizierter Prozess, kein Nachfragen.

Webinar-Plattform

Unsere Online-Veranstaltungen laufen über eine spezialisierte Plattform mit Servern in der EU. Bei der Anmeldung stimmen Sie der Nutzung dieser Plattform zu.

Alle unsere Dienstleister sind Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Das heißt: Sie dürfen Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten und für nichts anderes verwenden.

5. Ihre Rechte – einfach erklärt

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Hier erklären wir, was das konkret bedeutet und wie Sie diese Rechte ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen dann eine vollständige Übersicht – kostenlos.

Berichtigung

Falsche oder veraltete Daten? Sagen Sie Bescheid, und wir korrigieren das umgehend. Ihr Name falsch geschrieben? Kein Problem.

Löschung

Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen? In den meisten Fällen machen wir das sofort. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Einschränkung

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen – etwa wenn Sie die Richtigkeit anzweifeln.

Datenübertragbarkeit

Sie bekommen Ihre Daten in einem gängigen Format (meist CSV oder PDF), damit Sie sie woanders weiterverwenden können.

Widerspruch

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie widersprechen. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung beenden können.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@ravioneltra.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb einer Woche. Bei komplexen Fällen kann es bis zu einem Monat dauern – dann informieren wir Sie aber vorab.


6. Cookies und Tracking

Wir setzen bewusst auf ein Minimum an Cookies. Keine nervigen Banner beim ersten Besuch, keine komplexen Tracking-Systeme. Was wir nutzen, ist technisch notwendig oder optional und klar gekennzeichnet.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder ob Sie eingeloggt sind. Diese Cookies können Sie nicht ablehnen, weil sonst die Website nicht richtig funktioniert.

Analyse-Cookies (optional)

Wir nutzen eine datenschutzfreundliche Webanalyse, um zu verstehen, welche Inhalte interessant sind. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adressen werden sofort anonymisiert, und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder blockieren. Die Website funktioniert auch mit deaktivierten Cookies weitgehend normal.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Datensicherheit nehmen wir ernst. Hier ist keine Marketing-Rhetorik, sondern konkrete Technik im Einsatz:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiter, die die Daten für ihre Arbeit brauchen
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Das sollte man realistisch sehen. Aber wir tun alles Mögliche, um Ihre Daten zu schützen – und im unwahrscheinlichen Fall eines Sicherheitsvorfalls informieren wir Sie umgehend.

8. Speicherdauer

Wir löschen Daten, sobald wir sie nicht mehr brauchen. Klingt einfach, ist es auch. Hier die konkreten Fristen:

  • Server-Logfiles: 7 Tage, danach automatische Anonymisierung
  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Webinar-Anmeldungen: 3 Monate nach Veranstaltungsende
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht – außer Sie wünschen eine längere Speicherung oder gesetzliche Vorschriften verlangen es.


9. Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Webinare, Bildungsangebote und Tipps zur Finanzkompetenz. Der Versand erfolgt etwa zweimal im Monat – nie öfter, keine Spam-Flut.

Anmeldung und Double-Opt-In

Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigungsmail. Erst wenn Sie den Link darin anklicken, erhalten Sie den Newsletter. Das schützt Sie vor unbefugten Anmeldungen durch Dritte.

Abmeldung

Jede Newsletter-Mail enthält am Ende einen Abmeldelink. Ein Klick genügt, und Sie erhalten keine weiteren E-Mails von uns. Ihre Daten werden dann innerhalb von 48 Stunden aus dem Verteiler entfernt.

Wir tracken, ob Mails geöffnet oder Links geklickt werden – aber nur in anonymisierter Form zur Optimierung der Inhalte. Niemand schaut sich Ihr individuelles Klickverhalten an.

10. Externe Links

Unsere Website enthält gelegentlich Links zu anderen Websites – etwa zu weiterführenden Informationen oder Partner-Organisationen. Sobald Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich.

Wir können nicht kontrollieren, wie diese Websites mit Ihren Daten umgehen. Bitte prüfen Sie dort die jeweiligen Datenschutzerklärungen. Wir verlinken nur zu seriösen Anbietern, aber eine Garantie können wir nicht übernehmen.

11. Minderjährige

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor Sie uns personenbezogene Daten übermitteln.

Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Einwilligung. Sollten wir feststellen, dass solche Daten versehentlich erfasst wurden, löschen wir sie umgehend.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – etwa wenn wir neue Dienste anbieten oder gesetzliche Anforderungen sich weiterentwickeln. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls wir Ihre Adresse haben. Ansonsten empfehlen wir, diese Seite gelegentlich zu besuchen. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie am Ende des Dokuments.


13. Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht korrekt umgehen, sprechen Sie uns bitte zuerst direkt an. Meistens lässt sich alles klären.

Sie haben aber auch das Recht, sich direkt bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist kostenlos. Sie können sich an die Behörde Ihres Wohnorts oder an die zuständige Behörde am Sitz unseres Unternehmens wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach:

E-Mail: info@ravioneltra.com
Telefon: +49 30 79701440
Adresse: Wellensiek 208, 33619 Bielefeld

Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025